H2oVortex tritt dem Xylem 2024 Accelerator bei, um wirbelbasierte Wasserinnovationen voranzutreiben

H2oVortex tritt dem Xylem 2024 Accelerator bei, um wirbelbasierte Wasserinnovationen voranzutreiben
San Jose Sharks senken CO₂ und Kosten mit REALice in Nordamerikas größter Eishalle

Durch die Installation von drei REALice-Systemen auf fünf Eisbahnen spart Sharks Ice in San Jose $50K/Jahr an Energie, reduziert 230 Tonnen CO₂ und liefert schnelleres, haltbareres Eis - ohne den Einsatz von heißem Wasser.
Niederländische Rechenzentren senken den Wasserverbrauch um 35% mit H2O Vortex's Kreislaufkühlung
Dieses Whitepaper der Dutch Data Center Association und H2O Vortex zeigt, wie moderne Rechenzentren den Trinkwasserverbrauch um 35-95% und die CO₂-Emissionen um 83% senken können, während gleichzeitig die Betriebsstabilität bei extremer Hitze verbessert wird.
H2oVortex IVG-CT: Eliminierung von Biozid-Emissionen durch nachhaltige Kühlung

Ein neuer Bericht des RIVM verfeinert die Bewertung der Umweltemissionen von Bioziden in Kühltürmen - und die IVG-CT-Technologie von H2oVortex macht es sogar noch einfacher, indem sie den Einsatz von Chemikalien für eine sicherere, nachhaltige Kühlung vollständig eliminiert.
Pathema setzt sich für Kreislaufkühlung zur Lösung der Trinkwasserkrise ein

Durch die Förderung von Wiederverwendung statt Abfall bietet Pathema der Industrie eine Möglichkeit, den Trinkwasserverbrauch drastisch zu senken. CEO Mark Boeren erklärt, wie Kreislaufkühlsysteme jährlich Milliarden von Litern einsparen und gleichzeitig Unternehmen gegen Wasserknappheit absichern können.