Kühltürme stellen eine bedeutende Möglichkeit dar, den Verbrauch von Wasser, Energie und gefährlichen Chemikalien zu reduzieren
- Die meisten industriellen und gewerblichen Kühltürme verwenden Chemikalien zur Behandlung des Kühlwassers im System
- AQMD (US-CA) hat Luftemissionsnormen für Turm-Aerosol - basierend auf der chemischen Verwendung
- Sowohl in der EU als auch in den USA gelten zunehmend Beschränkungen für die Einleitung von Chemikalien in Kühltürme
- EPRI schätzt, dass 6.985 GWh oder ~35% der insgesamt 20.061 GWh, die jährlich für Kühlung und Kältetechnik verwendet werden, in wassergekühlten Anlagen in Kalifornien verbraucht werden. Darüber hinaus wird geschätzt, dass allein in gewerblichen Gebäuden in Kalifornien jährlich 1,179 Millionen Gallonen Trinkwasser in Kühltürmen verbraucht werden.
- Es gibt enorme Wassereinsparungen, die nicht realisiert werden!
- Nach Angaben des Cooling Technology Institute erfüllen über 55% der Kühltürme, einschließlich neuer Türme, nicht ihre Leistungsspezifikation Kühltürme erfordern ständige Aufmerksamkeit und Wartung
- Stromwandler sind entscheidend für den effizienten Betrieb von Kältemaschinen, Kühlanlagen, Prozesslasten und Kraftwerken
- HVAC kann ~35 - 50% des Wassers einer Einrichtung verbrauchen, was bei extremer Dürre in Kalifornien und im Westen der USA noch kritischer ist.
- Die meisten Kühlturmbetreiber ignorieren den effizienten Betrieb von Kühltürmen oder sind sich dessen nicht bewusst.
- Eine Schichtdicke von nur 1,5 mils oder 0,0015 Zoll verringert den thermischen Wirkungsgrad schätzungsweise um 12,5%*.
-

Ref: HVAC-Energieeinsparung durch Kühlwasseraufbereitung http://water-cti.com/pdf/ESPG/LSI 01_CalciumFoulingFaktoren_Kühlung.pdf