Niederländische Rechenzentren senken den Wasserverbrauch um 35% mit H2O Vortex's Kreislaufkühlung
Dieses Whitepaper der Dutch Data Center Association und H2O Vortex zeigt, wie moderne Rechenzentren den Trinkwasserverbrauch um 35-95% und die CO₂-Emissionen um 83% senken können, während gleichzeitig die Betriebsstabilität bei extremer Hitze verbessert wird.
H2oVortex IVG-CT: Eliminierung von Biozid-Emissionen durch nachhaltige Kühlung

Ein neuer Bericht des RIVM verfeinert die Bewertung der Umweltemissionen von Bioziden in Kühltürmen - und die IVG-CT-Technologie von H2oVortex macht es sogar noch einfacher, indem sie den Einsatz von Chemikalien für eine sicherere, nachhaltige Kühlung vollständig eliminiert.
Pathema setzt sich für Kreislaufkühlung zur Lösung der Trinkwasserkrise ein

Durch die Förderung von Wiederverwendung statt Abfall bietet Pathema der Industrie eine Möglichkeit, den Trinkwasserverbrauch drastisch zu senken. CEO Mark Boeren erklärt, wie Kreislaufkühlsysteme jährlich Milliarden von Litern einsparen und gleichzeitig Unternehmen gegen Wasserknappheit absichern können.
Niederländische Regierung unterstützt Vortex-Technologie zur Reduzierung des Chemikalienverbrauchs in der industriellen Kühlung

Eine landesweite Studie von Rijkswaterstaat ergab, dass in niederländischen Kühlsystemen jährlich 1.600 Tonnen chemischer Zusätze verwendet werden, was zu der dringenden Empfehlung führte, die Vortex-Technologie als chemiearme, umweltfreundliche Alternative einzusetzen.
Industriegasversorger vereinfacht Kühlung mit naturbetriebener Technologie von Pathema

Pathema unterstützte einen Industriegaslieferanten dabei, das veraltete "Take, Make & Waste"-Modell durch einen sauberen, zirkulären Ansatz zu ersetzen, der die Komplexität durch die natürliche Kraft der IVG-Technologie reduziert und Reuse, Reduce & Recycle einbezieht.
Lamb Weston / Meijer schneidet 95% Trinkwasser und wird mit IVG20-C chemiefrei

Durch den Einsatz des IVG20-C-Systems von Pathema konnte Lamb Weston / Meijer seinen Trinkwasserverbrauch um 95% und seinen gesamten Wasserfußabdruck um 39% reduzieren, wodurch ein chemiefreier Betrieb aller Kühltürme erreicht und ein neuer Standard für die nachhaltige Lebensmittelproduktion gesetzt wurde.
EU-Projekt beweist: IVG-Technologie senkt Kühlwasserverbrauch in Kraftwerken um bis zu 30%

Im Rahmen des EU-Programms Horizon 2020 konnte das Projekt MATChING erfolgreich nachweisen, dass die Industrial Vortex Generation (IVG)-Technologie die Wasseraufnahme um bis zu 30% reduzieren, die Systemleistung verbessern und die Umweltrisiken bei der Stromerzeugung verringern kann.
Zukunftsfähiges Rechenzentrum erreicht 100% chemiefreie Kühlung mit Pathema

In Zusammenarbeit mit Pathema hat ein hochmodernes Rechenzentrum das IVG40-CT-System implementiert, das den Einsatz von Chemikalien komplett überflüssig macht und die Wassereffizienz verbessert - selbst bei hoher Belastung und Hitzewellen - und gleichzeitig die Betriebskosten um fast 39% reduziert.
Pharmazeutischer Innovator senkt Chemikalienverbrauch um 100% und spart 95% Trinkwasser

Mit dem IVG20-CT + Nano12-System von Pathema konnte ein führender Pharmahersteller vollständig auf Chemikalien verzichten und den Trinkwasserverbrauch um 95% senken - und so nachhaltige Innovation mit Spitzenleistungen im Gesundheitswesen in Einklang bringen.
SmartDC senkt den Wasserverbrauch des 75% mit chemiefreier Kühllösung

Durch die Installation des IVG10-C-Systems von Pathema konnte SmartDC 75% Wasser und 100% Chemikalien einsparen und so die Kühlung in den Serverräumen optimieren und gleichzeitig sein Engagement für Nachhaltigkeit und Betriebszuverlässigkeit verstärken.